Collection

Deckeldose mit Jagdszenen

Artist
Bemalung: Johann Gregorius Höroldt, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
um 1740/1745; um 1740/1745
Material
Porzellan (hell grünlich transluzid), glasiert, milchig, Aufglasurfarben (bunt), Gold, Kupfer, vergoldet, montiert
Dimensions
Dose: H. (gesamt) 4,3 cm, H. (ca./ohne Deckel) 3 cm, L. (mit Montierung) 8,1 cm, B. (mit Montierung) 6,3 cm, Dm. (unten) 5,1-7,1 cm, Wandungsstärke 0,3, G. (Deckel) 144 g; Deckel: H. 0,8 cm, Dm. 5,7-7,8 cm, Wandungsstärke 0,2
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1072
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Dosen, Flaschen: Dose mit Deckel, vergoldete Silbermontierung. Jagdszenen

BV019859303
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Moritzburg, 21.05.-14.08. 2005; Schloß Benrath, Düsseldorf, 11.09.-06.11.2005; Knauf-Museum, Iphofen, 26.03.-09.07.2006: Porzellan Parforce. Jagdliches Meißner Porzellan des 18. Jahrhunderts, Ulrich Pietsch (Hrsg.), München 2005, Abb. S. 125, Kat.-Nr. 96

BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 258 f., 423, Abb. S. 258, 260, 262 (Unterseite), Kat.-Nr. 97

Taxonomy

Deckeldose

More Objects