Collection

Teller mit zwölffach gekerbtem Rand mit Schmetterlingsdekor

Artist
Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
Modell: wohl August 1734; Ausformung und Bemalung: um 1740-1750
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
Dimensions
Teller: H. 3,1-3,5 cm, Dm. (max./oben) 23,3 cm, Dm. (unten) 12,7 cm, Wandungsstärke 0,25-0,4, G. 436 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1201
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Teller, mit zwölffach gekerbtem Rand, Schmetterlings-Dekor in Muffelfarben (Serie Düss-ES 1187 - Düss-ES 1197, Inv.-Nr. ES 1198 - ES 1205)

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 344

Taxonomy

Teller

More Objects