Collection
Teekanne mit Deckel und Prunus-Relief
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1750 (oder früher?)
- Material
- Feldspatporzellan, glasiert (weiß), Gold (teilweise)
- Dimensions
- Kanne: H. (gesamt) 10,9 cm, H. (Ausguss) 9,6 cm, H. (Gefäßrand) 9 cm, B. 18,9 cm, Dm. 10,6 cm, Dm. (oben) 4-6-5,4 cm, Dm. (unten) 5,5 cm, Wandungsstärke 0,3, G. (ohne Deckel) 313 g; Deckel: H. 2,35 cm, Dm. 5,45 cm, Wandungsstärke 0,3, G. 28 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 1468 a-b
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Prunus-Relief: Teekanne, mit Deckel. Golddekor
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Taf. 159, Kat.-Nr. 687
BV012662786
Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 97
Taxonomy
Teekanne