Collection

Blattschälchen mit Gelber-Löwe-Dekor

Artist
Locality
Date
1768-1773
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
Dimensions
Schälchen: H. (gesamt) 4,7 cm, H. (Gefäßrand) 4,2 cm, L. 12,3 cm, B. 9,9 cm, Wandungsstärke 2-4 mm, G. 132 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1530
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Tief gemuldetes Schälchen in Form eines Blatt mit rückseitig aufgelegtem, reliefiertem Blumenzweigen sowie mit angarniertem Henkel als Astgabe. Henkel und Blumen sind naturalistisch staffiert, der Gefäßrand mit Braun umzogen. Im Fond des Schälchens sind die beiden typischen Motive des Dekors "Gelber Tiger" aufgetragen: links ein sich um einen blühenden Bambusstab windender Tiger sowie rechts daneben ein Prunusbaumstamm mit Blütenzweigen.

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 271

BV043964318
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2015/2016, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2016, S. 62

Taxonomy

Schale

More Objects