Collection
Tellerartige Schale mit Fliegendem-Eichhörnchen-Dekor
- Artist
- Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- Modell: Juli 1735; Ausformung und Bemalung: um 1735
- Material
- Feldspatporzellane, Aufglasurfarben
- Dimensions
- Schale: H. 4,8 cm, Dm. (oben) 23,4 cm, Dm. (unten) 13 cm, Wandungsstärke 0,3-0,4, G. 563 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 1518
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Tief gemuldete Schale mit ausgezogenem, lippenartig verdicktem und geschweiftem Fahnenrand. Im Fond ist ein hellbraunes Eichhörnchen mit gepunktetem Fell dargestellt, dass auf einer Reisighecke sitzt und von den Trauben einer Weinranke. Über dieses Motiv sind ein springendes rotes Eichhörnchen und zwei Streublumen aufgemalt. Der Gefäßrand ist mit einer braunen Linie umzogen.
BV013797462
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, S. 41, Abb. 26
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 289
Taxonomy
Teller