Collection

Schälchen mit Fliegendem-Eichhörnchen-Dekor

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
1729-1731
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
Dimensions
Schälchen: H. 2,5-3,4 cm, Dm. (oben) 13,9-17,4 cm, Dm. (unten) 6,4-9,1 cm, Wandungsstärke 0,2-0,4, G. 214 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1516
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Auf Standring gefächerte, muschelartig geformte, gemuldete Schale. Im Fond aufgemalt ein hellbraunes Eichhörnchen mit gepunktetem Fell, das auf einer Reisighecke mit Weinranken Trauben nascht, sowie ein darüber springendes rotes Eichhörnchen zwischen verstreuten Trauben. Der Fahnenrand ist mit einer braunen Linie umzogen.
Es handelt sich bei dem Meißener Stück um eine Nachahmung einen "mikozuke" (Essteller), der eine Päonie nachahmt und bei der Teezeremonie benutzt wurde. (Impey 1989, Taf. 5, 6)

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 275

Taxonomy

Schale

More Objects