Collection

Teller mit farbigem Fabeltier und Bernstorff-Wappen

Artist
Locality
Date
um 1737
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
Dimensions
Teller: H. 3,0-3,2 cm, Dm. (oben) 23,3-23,45 cm, Dm. (unten) 13,6-13,7 cm, Wandungsstärke 3-5 mm, G. 526 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1553
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Versch. Wappenservice: Teller. Farbiges Fabeltier. Wappen: Bernstorff.

BV038553600
Zum Objekt: Paul Schnyder von Wartensee, Meissner Wappenservice des 18. Jahrhunderts Heft Mitteillungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, Bd. 50, Aarau Zürich 1960, S. 43-50, Abb. 142, Farbtaf. nach S. 42

BV021512227
Zum Objekt: Ernst Schneider, La collection de porcelaine du "Schloß Jägerhof" à Düsseldorf Heft 180, in: La Revue Française, Paris 1965, S. 1-12, Abb. S. 19

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Farbtaf. XV, Kat.-Nr. 458

BV005360445
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle, Köln, 18. Mai 1968 - 4. August 1968: Weltkunst aus Privatbesitz. Helmut May (Hrsg.), Köln 1968, Kat.-Nr. E 29 (o. Abb.)

BV045074093
Zum Objekt: Kat. Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 1-2, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Petersberg 2018, Kat.-Nr. 130a

Taxonomy

Teller

More Objects