Collection

Deckeldose mit Augsburger Goddekor

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Date
um 1730
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Dimensions
Dose: H. (mit Deckel) 11,6 cm, H. (Gefäßrand) 8,1 cm, B. 13,1 cm, Dm. 10,5 cm, Dm. (unten) 5,9 cm, G. 172 g; Deckel: H. 4 cm, Dm. 11,2 cm, G. 89 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 1868 a-b
Relation
Acquisition
Aus der Sammlung Ernst Schneider

Form entsprechend Kat. [ES 234]. Radierter Golddekor: Auf beiden Seiten der Wandung und des Deckelgriffs Bandelwerkkonsolen mit europäischen Landschaften. Auf der Dose einmal Burg auf einem Felsen und mittig im Vordergrund zwei Männer mit Hund im Schatten eines Baumes; rechts davon weiter Blick über Wasser auf einen Berg im Hintergrund. Auf der Gegenseite links im Vordergrund sitzende Frau in einer Parklandschaft mit Bäumen und Büschen; rechts zwei kleine Gestalten vor einer Ruine. Auf dem Deckel Figur unter einem Baum, die auf eine bergige Landschaft mit Haus und Turm blickt; die andere Landschaft stark berieben. Dazwischen goldenes Bandelwerk./Weber, Dr. Julia, 2014

Taxonomy

Dose

More Objects