Collection

Zuckerdose

Artist
Herstellung: Manufaktur Plaue an der Havel
Locality
Date
um 1715
Material
Steinzeug, poliert (teilweise), geschnitten (teilweise), Kaltbemalung, Gold
Dimensions
Dose: H. (gesamt) 10,8 cm, H. (Gefäßrand) 6,6 cm, L. 14 cm, T. 11 cm, Länge x B. (oben) 10 x 6,9 cm, Länge x B. (unten) 10,5 x 7,6 cm, G. (ohne Deckel) 331 g; Deckel: H. 5,3 cm, L. 10,8 cm, B. 7,3 cm, G. 119 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 2211 a-b
Relation
Acquisition
Aus der Sammlung Ernst Schneider

Rechteckige, stark gebauchte Dose auf flachem Boden mit abgesetztem, geschnürtem Hals und wulstigem Rand. Rechteckiger Einsatzdeckel mit abgesetzter, gekehlter Wandung und Knauf in Gestalt eines Löwen. Außenwandung abgesehen vom Knauf poliert. Umlaufend auf Dosenkörper und ?schulter sowie auf dem Deckel eingeschliffenes Bandelwerk hervorgehoben durch Kaltbemalung in Weiß, Blau, Schwarz, Rot und Grün; die Linien in Gold nachgezogen./Weber, Dr. Julia, 2014

BV019813578
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel, 08. Mai 2005 - 25. September 2005: Keramik aus Plaue an der Havel. Zur Geschichte der ersten preußischen "Porcellain Fabrique" 1713-1730, Brandenburger Museumshefte 5, Stadt Brandenburg an der Havel (Hrsg.), Brandenburg an der Havel 2005, Kat.-Nr. 21 (mit Abb.)

Taxonomy

Dose

More Objects