Collection

Teedose mit holländischem Überdekor

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen, Holland (Bemalung)
Date
Ausformung: um 1715/1725; Bemalung: um 1720/1730
Material
Hartporzellan, Emailfarben, Gold
Dimensions
Dose: H. (mit Deckel) 12,9 cm, H. (Gefäßrand) 12,1 cm, Dm. 9,6-10,3 cm, Dm. (oben) 3,6 cm, Dm. (unten) 5,7-6,5 cm, G. 280 g; Deckel: H. 2 cm, Dm. 4,5 cm, G. 20 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 2300 a-b
Relation
Acquisition
Aus der Sammlung Ernst Schneider

Sechskantige, nach oben birnförmig geweitete Teedose auf unglasiertem Boden mit zylindrischem Deckel. Auf den sechs leicht eingetieften Seitenflächen je eine aufgelegter Rosenzweig. Ein kleinerer oben auf dem Deckel. Die Zweige schwarz und rot konturiert und bunt staffiert. Am unteren Rand der Seitenflächen rot schraffierte, halbrund eingezogene Bordüre mit je einem blauen Blatt. Auf dem Deckel seitlich umlaufende Blütenbordüre./Weber, Dr. Julia, 2014

Taxonomy

Teedose

More Objects