Collection
Rechter, schnabelförmiger Damenpantoffel
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich
- Date
- um 1720-1730
- Material
- Leder, Pappe, Silberdraht, Seide (grün), Damast, Seidenfäden (farbig), gestickt
- Dimensions
- H. 9,0 cm, L. 24,0 cm, B. 8,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 87)
- Inventory Number
- I 7 67
- Relation
- Inv. No. I 7 67 - I 7 68 (Damenpantoffeln)
- Acquisition
- –
Die hochgeschlossene Kappe mit dunkelgrünem Seidendamast (fünfbindiger Kettaltlas, Kett- und Schußseite) bezogen. Von der dünnen Schnabelspitze bis zur geschweiften Ausschnittkante bestickt in Seide in den Farben Weiß, Gelb, Hellrot, Hell- und Dunkelgrün in Stiel-, Spalt- und Knötchenstich sowie in Silberfaden (Lahn und Seidenseele) in Sprengtechnik: auf Palmettblüten an der Spitze folgen symmetrisch angeordnete Gabelranken, welche farbige Felder bzw. auf dem Rist eine farbige, lotosartige Blüte einschließen. Die das Bildfeld oben abschließende, gestickte Rahmenleiste folgt der geschweiften Form der Ausschnittkante. Die Kante selbst ist mit einem Seidenbändchen besetzt (erneuert). Geschweifter, mit dunkelrotem Leder bezogener Absatz, oben, weit innen am Gelenk angeschnitten. Über der Laufsohle Paspelierung aus hellbraunem Leder, weiß abgesteppt. Dunkelbraune, stark gewölbte Laufsohle. Innenfutter weißes Leder. (AK BNM. Schuhe.1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 73, Kat.-Nr. 76
Taxonomy
Pantoffel