Collection
Kinderpantoffel
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 2. V. 18. Jh.
- Material
- Leder, Seide, Goldborten
- Dimensions
- H. 2,5 cm, L. 14,5 cm, B. 5,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- I 7 144
- Relation
- Inv. No. I 7 143 - I 7 144 (Kinderpantoffeln)
- Acquisition
- –
Das Obermaterial dieses für ein kleines Mädchen bestimmten Pantoffels ist roséfarbener Seidentaft, der allerdings nur noch in Resten erhalten ist. Die Kappe mit ausgesprochener Spitze ist mit schmalen Flechtbörtchen aus Goldlahn besetzt, welche, von einer über die Spitze und den Rist verlaufenden Mittellinie ausgehend, den Vorderfuß nach beiden Seiten und in engen Reihen bis zur Sohle bedeckt. Den Abschluß über dem Rist bildet ein in der Mitte gerüschtes Seidenband in Grün, dessen Kanten von einer zarten Metallspitze gesäumt werden. Der niedere, leicht geschwungene Absatz ist farblich kontrastierend mit rotem Goldlamé bezogen. Feste, braune Laufsohle. Innenfutter grüner Seidentaft über weißem Glacéleder. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 79, Kat.-Nr. 82
Taxonomy
Pantoffel