Collection

Cembalodeckel mit Darstellung des Gastmahles König Belsazars (Gemälde)

Artist
Franz Francken
Locality
Antwerpen
Date
Ende 17. Jh.
Material
Öl auf Holz, bemalt
Dimensions
B. 92,5 cm, L. 207 cm, H. (Katalogangabe) 144 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 89)
Inventory Number
Mu 88
Relation
Acquisition

Klavierdeckel i. Flügelform mit ein. Gemälde m. d. Festmahl des Belsazar mene tekel upharsin Vo. li das Orchester: Klavier, Laute, Geige, Kontrabass, Pos.

BV013017072
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Kat.-Nr. 174

BV012740421
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1999, S. 73 ff, Abb. S. 74

BV045097084
Zum Objekt: Dissertation, Universität Graz, 2015, Heidelinde Pollerus, Tasteninstrumente als kunsthistorische Objekte. Cembalo, Clavichord, Spinett, Virginal "Meine Seele hört im Sehen" (Grazer Universitätsverlag, Reihe Habilitationen, Dissertationen, Diplomarbeiten, hrsg. von der Karl-Franzens-Universität Graz, Bd. 52), Graz u. Wien 2018, Abb. 579-582, S. 302

Taxonomy

Gemälde

More Objects