Collection

Hl. Michael (Gemälde)

Artist
Locality
Franken
Date
um 1500
Material
Öl auf Fichtenholz
Dimensions
H. 113,2 cm, B. 64,3 cm
Location
Dauerleihabgabe
Inventory Number
MA 3349
Relation
Inv. No. MA 3303, MA 3304, MA 3349, MA 3351, 13/284 und 18/203 (Arme-Seelen-Zyklus)
Acquisition
Zugang vor 1869

Gemälde. Der Erzengel Michael, nach links schreitend, in der Rechten das Schwert schwingend, in der Linken die Seelenwaage haltend. Fichtenholz. H 1,132 Br. 0,643. Anfang des 16. Jahrh. Bildete mit 579. zusammen einen Altarflügel (Vorder-und Rückseite), der jetzt auseinandergesägt ist./Zettelkatalog, vor 1900

BV002943573
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, S. 116

BV037942093
Zum Objekt: Isolde Lübbeke, Zu den Flügelgemälden von 1481 aus Eggelsberg, in: Gotik Schätze Oberösterreich, Lothar Schultes (Hrsg.), Linz 2002, S. 262-265, S. 245-269, Abb. 13

BV038123612
Zum Objekt: Christoph Niedersteiner, Schutzmantelmadonnen; Tafelgemälde im Gebiet der Herzogtümer Bayern/Landshut und Bayern/München. Unbekannte Herkunft Ober-/Niederbayern/Salzburg (Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern)Folge 135, Landshut 2009, S. 179-184, Abb. 19 21-22 (Detail)

Taxonomy

Malerei - Gemälde

More Objects