Collection
Maria mit Kind auf Weltkugel (Figur)
- Artist
- –
- Locality
- Flämisch
- Date
- um 1650
- Material
- Buchsbaumholz
- Dimensions
- H. (mit Sockel) 68,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 51/105
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1951
BV043964318
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2015/2016, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2016, S. 52, Abb. S. 53
BV046344469
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2016/2017, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2017, S. 69
BV043964318
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2015/2016, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2016, S. 52, Abb. S. 53
BV046344498
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2018, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2019, S. 88-89
Finding
Die Rückseite der Statuette ist gehöhlt, Stifte bzw. Löcher einer Rückseitenabdeckung sind sichtbar. Die Strahlenaureole, die noch auf der Abbildung im Budge-Katalog sichtbar ist, fehlt. Der Sockel ist nicht zugehörig. Auf seiner Unterseite ist mit Bleistift eine Aufschrift aufgebracht: ?Zu 2200?. Außerdem mit rotem Stift die Inventarnummer des BNM. In der Aushöhlung der Figur finden sich am Boden die Reste mehrerer übereinander geklebter Papier-Aufkleber. Ein unterer weißlicher, darüber ein gelblicher. Auf letzterem im hellen Lampenlicht vage ein ?a.? lesbar. Es konnte kein runder Aufkleber wie auf dem Schränkchen und dem Deckelkrug identifiziert werden. Unklar ist, worauf sich die Aufschrift "Zu 2200" bezieht. Es scheint sich nicht um eine Preisangabe zu handeln. Vgl. die unten angegebenen Preise. Es kann sich auch nicht um einen Verweis auf eine andere Nummer im Budge-Katalog handeln, dieser endet mit Nummer 1026.
Taxonomy
Figur