Collection
Spiegelrahmen
- Artist
 - –
 - Locality
 - München (?)
 - Date
 - –
 - Material
 - Lindenholz (?), geschnitzt, vergoldet
 - Dimensions
 - H. 187 cm, B. 115 cm
 - Location
 - Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
 - Inventory Number
 - 93/286
 - Relation
 - –
 - Acquisition
 - Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
 
                  Spiegelrahmen im Neorokoko-Stil. Bewegte durchbrochene Rocaillen, C-Bögen und figürliche Elemente (Pfau, Drache).
Bei Kreisel, 1983, Abb.600, als " Frankfurt (?), um 1760" aufgeführt.
              Bei Kreisel, 1983, Abb.600, als " Frankfurt (?), um 1760" aufgeführt.
                                        BV005017927
                                        Zum Objekt: Heinrich Kreisel, Georg Himmelheber, Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. Spätbarock und Rokoko. Bd. 2, 2. Auflage, München 1983, Abb. 600
                  
                                        BV012190176
                                        Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 208, Abb. S. 208, Kat.-Nr. 135
                  
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Rahmen (Spiegel)