Collection

Figurenfragment: Kopf des schlafenden hl. Petrus aus einer Ölberggruppe

Artist
Locality
Landshut
Date
1480 (ca.)
Material
Ton, rötlich, modelliert, gebrannt, gestrichen, braun
Dimensions
H. 12 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
93/1011
Relation
Acquisition
Geschenk 1993

Der unterlebensgroße Kopf eines Apostels gibt sich durch die charakteristische Haar- und Barttracht mit zwei kleinen vereinzelten Stirnlocken (eine verloren), dem kahlen Schädel und dem seitlichen lockigen Haarkranz als hl. Petrus zu erkennen. Die Augen sind geschlossen, der Mund leicht geöffnet, so daß die Zähne sichtbar werden. Der Heilige schläft, muß also von einer der in Süddeutschland allenthalben belegten spätgotischen Ölberggruppen stammen. Für den Gesamteindruck charakteristisch sind die scharf eingeschnittenen, im einzelnen gewellten Locken dich gewickelten Haar- und Bartsträhnen.
Schädel und Gesicht sind frei modelliert, die unregelmäßigen Stirnfalten mit einem Holz in den Ton eingedrückt, die kreisförmige Umrahmung der Augen, die leicht aufstehenden Augenlider, die Zähne im geöffenten Mund sind mit einem Messer geschnitten. Bartsträhnen und die aus einzelnen Tonwülsten angesetzten seitlichen Haarlocken mit einem Hohleisen aus Metall eingedrückt. Ohr frei geformt und angesetzt. Mit braunem Farbanstrich versehen.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1993, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1994, S. 22, Abb. S. 23

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1993, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 44, München 1993, S. 232 m. Abb.

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 26, Abb. S. 27

BV038923639
Zum Objekt: Martin Hirsch, Die spätgotische Tonplastik in Altbayern. Und den angrenzenden Regionen, Petersberg 2010, S. 168, Kat.-Nr. 63

Taxonomy

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur (Fragment)

More Objects