Collection

Damenhut

Artist
Locality
Date
zwischen 1924 und 1930
Material
Obermaterial: Seide, Crêpe; Futter: Viskose, Taft; Glasperlen, genäht
Dimensions
H. 18 cm, B. 24,9 cm, B. (Krempe) 1-5,5 cm, T. 22,3 cm, Dm. 23,5 (max.)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
93/1052
Relation
Acquisition
Geschenk 1989

Der Hut hat einen hohen Kopf und eine schmale, nach unten geneigte, an den Seiten sich verbreiternde Krempe. Er ist mit sehr feinem, schwarzem Seidencrêpe straff bezogen; ein dreieckiges, graphisch erscheinendes Ornament ist vorn rechts und links aus demselben, in schmale Falten gelegten Stoff aufgenäht. In der Mitte zwischen diesen Ornamenten sind vier Reihen (davon die oberste doppelt) aus kleinen schwarzen Glasperlen aufgesetzt. Ein schmales, aus demselben schwarzen Seidencrêpe gelegtes Band verdeckt den Ansatz zwischen Hut und Krempe und schließt sich hinten mit einer flachen Schleife.
Der Hut ist innen mit schwarzem, in der Hutwölbung bandförmig gefälteltem Seidentaft gefüttert.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/03

Taxonomy

Hut

More Objects