Collection

Gürtelschließe

Artist
Goldschmied: Karl I Rothmüller
Locality
München
Date
Material
Silber, gegossen, gelötet, vergoldet; Malachit, Cabochon, Perlmuttschalen
Dimensions
H. 7,2 cm, B. 5,2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/59
Relation
Acquisition
Ankauf 1995

Grundform aus einem annähernd hochrechteckigen Rahmen, durchdrungen von einem Vierpaß. Im Zentrum ein hochovaler Malachit in Zargenfassung, umgeben von einem Kranz stilisierter Blättchen. Die Vierpaßfelder sind oben und unten von je drei, seitlich von je fünf blütenartigen Perlmuttschalen ausgefüllt. In den Randstegen der Vierpaßfelder rhombenförmige Vertiefungen. Gezähnter umlaufender Randsteg. Rückseitig zwei Bügel.
Ohne Marken

BV004242098
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. Oktober 1990 - 03. Februar 1991: Münchner Schmuck 1900-1940. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1990, S. 57, Nr. 80 m. Abb.

BV002560771
Zum Vergleich: Kunst und Handwerk. Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins München 62. Jg., München 1911/1912, S. 235, Abb. 470

BV043637144
Zum Objekt: Winfried Xylander, Schmuck von Karl Rothmüller von 1880 bis 1920, Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität, München 2014, S. 67

Taxonomy

Schließe

More Objects