Collection

Brosche

Artist
Goldschmied: Karl I Rothmüller
Locality
München
Date
Material
Silber, gegossen, ziseliert, gelötet, vergoldet; Opalmatrix, geschliffen
Dimensions
H. 3 cm, B. 3,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/61
Relation
Acquisition
Ankauf 1995

Im Zentrum eine dunkelfarbige Opalmatrix in der Form eines unregelmäßigen Dreipasses in Zargenfassung aus einem aufgelöteten Silberblechstreifen. Umrahmt von ineinander verschlungenen, abstrahierten Ranken, zwei die Vorderseite diagonal überlagernd. Rundöse als unterer Abschluß, vielleicht zum Einhängen einer Perle. Rückseitig eine Broschierung aus Scharnier, Nadel und Sicherheitshaken.
Ohne Marken

BV004242098
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. Oktober 1990 - 03. Februar 1991: Münchner Schmuck 1900-1940. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1990, S. 48, Nr. 44 m. Abb.

BV002560771
Zum Vergleich: Kunst und Handwerk. Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins München 62. Jg., München 1911/1912, S. 235, Abb. 470

BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 71, Kat.-Nr. 31

BV043637144
Zum Objekt: Winfried Xylander, Schmuck von Karl Rothmüller von 1880 bis 1920, Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität, München 2014, S. 27

Taxonomy

Brosche

More Objects