Collection

Cotta-Treppe

Artist
Locality
Date
Material
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
NN 4643
Relation
Acquisition
Geschenk 1896

Das Geländer der elegant geschwungenen Treppe stammt aus dem sogenannten Cottahaus in der Münchner Theatinerstraße. Der Architekt François Cuvilliés d. Ä. hatte das prächtige Palais im 18. Jahrhundert im Auftrag der bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und Maximilian III. Joseph errichtet. 1827 ging das Gebäude an den Verleger Johann Friedrich von Cotta über und wurde 1896 abgebrochen.

BV048465834
Zum Objekt: Konstantin Köppelmann ; Dietlind Pedarnig, Münchner Palais, 2. Auflage, München 2022, Abb. S. 292

Taxonomy

Treppe, Treppengeländer

More Objects