Collection

Löffel

Artist
Heinrich Trana
Locality
Augsburg
Date
um 1761-1763
Material
Silber, im Gesenk geschmiedet, graviert
Dimensions
L. 20,9 cm, G. 84,4 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 91)
Inventory Number
95/98.1
Relation
Acquisition
Ankauf 1995

Löffel mit langgestreckter, gerundeter Laffe und mit spatenförmig verbreitertem Griff, der mit einem Filetmuster versehen ist. Der umlaufende Faden wird auf dem Griffende von zwei knopfartigen, über einer Lasche liegenden Verdickungen in der unteren Mitte getrennt.
Zum Dekor: Gravierte Initialen 'EAR' König Ernst Augusts von Hannover, von der Königskrone überfangen, auf der Stielinnenseite. Graviertes Wappen des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen, auf der Stielaußenseite. Zur Beschriftung: Beschauzeichen für Augsburg 1761-63 (Seling Nr. 243), links vom Stielansatz;
Meisterzeichen: 'HT', im Querrechteck mit abgerundeten Ecken, für Heinrich Trana (Seling Nr. 2402), rechts vom Stielansatz;
Servicenummer: '25', unterhalb des Beschauzeichens, links neben dem Stielansatz;
Tremolierstich links neben Beschauzeichen und Servicenummer

BV001090812
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Maximilianmuseum, Augsburg, 1985: Das Hildesheimer Tafelservice. Meisterwerke der Augsburger Goldschmiedekunst. Augsburg 1985, S. 78-81, Abb. 27/28

BV038720257
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. 594, unter Nr. 176

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1995, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1996, S. 26 m. Abb. S. 27

BV012700552
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Roemer-Museum, Hildesheim, 1995: Die fürstliche Tafel. Das Silberservice des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen. Hildesheim/München 1995, S. 193, unter Nr. 31

BV046631982
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1995.05.15, European Silver, Genf 1995, Kat.-Nr. 276

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1995, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 46, München 1996, S. 181/182, Abb. 4

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 62, Abb. S. 63, Kat.-Nr. 18

BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 215

BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 215

BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 215

Taxonomy

Löffel

More Objects