Collection
Kaschmir-Schal
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- –
- Material
- Wolle, bedruckt (Kette), gewebt
- Dimensions
- B. 158 cm, L. 332 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 93/1028
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1992
In Muster und Farbigkeit (Olivgrün, verschiedene Braun- und Rotbraun-Töne, wenig Schwarz) entspricht der Schal einem um 1870 geläufigen Typus: Langgezogene Palmetten in symmetrischer Anordnung überziehen die gesamte Fläche des Schals.
Eine sog. Harlekinbordüre mit Kompartimenten unterschiedlicher Farbigkeit schließt den Schal an den Schmalseiten ab.
Das Gewebe ist in Köperbindung 1/3 ausgeführt; der Schuß ist lanciert, und die flottierenden Fäden sind auf der Rückseite weggeschnitten worden. Die Kette wurde vor dem Weben bedruckt.
Eine sog. Harlekinbordüre mit Kompartimenten unterschiedlicher Farbigkeit schließt den Schal an den Schmalseiten ab.
Das Gewebe ist in Köperbindung 1/3 ausgeführt; der Schuß ist lanciert, und die flottierenden Fäden sind auf der Rückseite weggeschnitten worden. Die Kette wurde vor dem Weben bedruckt.
Taxonomy
Schal