Collection

Kanne

Artist
Locality
Genf (?), Schweiz (?)
Date
18./19. Jh.
Material
Zinn, gegossen, graviert
Dimensions
H. 27,4 (mit Daumenrast), Dm. 13,5 (Boden)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/149
Relation
Acquisition
Vermächtnis 1992

Kanne, deren Körper einem umgedrehten Kelch gleicht, auf einem einfach profilierten, durch eine kleine Kehle abgestuften Fußring. In Höhe des Schulteransatzes ein schmales profiliertes Band; der Übergang zum Hals durch einen schmalen Profilring gebildet. Hals in der Mitte durch eine Doppellinie geziert, Übergang zur Mündung durch schmale Linie abgesetzt, Mündung oben von zwei Doppellinien geziert, Ausguß vorgezogen. Durch zwei Eicheln gebildete Daumenrast, deren Zunge zur Mitte des flachen Deckels reicht. Randständiger, einfach geschweifter Bandhenkel, auf der Schulter ansitzend.
Zu Beschriftung/Markierung: Initialen: 'P A B D' (graviert, auf der Deckelmitte);
'1738' (auf der Zunge des Deckels, wohl nicht ursprünglich);
bekröntes 'F' (seitlich der Zunge im fast kreisförmigen Hochoval, Hintze VII, Nr. 2067 rechts);
unkenntliche Meistermarke (am Ende der Zunge zwischen 'P A' und 'B D')

Collection

Sammlung Weisheit

Taxonomy

Kanne

More Objects