Collection

Altargemälde: Hl. Petrus

Artist
Ulrich Mair
Locality
Kempten
Date
um 1500
Material
Malerei auf Nadelholz; Nadelholz, vergoldet
Dimensions
H. 146 cm, B. 63 cm
Location
Inventory Number
L AHM 6880
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1994

Vor graviertem Goldgrund steht der Heilige auf einem Kachelfußboden nach rechts gewandt, Buch und Schlüssel in den Händen. Er hat den Blick gesenkt, sein weiter Mantel bauscht sich über der Tunika. Ein dünner Haarkranz umrahmt das kahle Haupt. Inschrift "Sanct[us] petrus apostolus". Das Gemälde ist dem Spätwerk Ulrich Mairs zuzuordnen. Es wurde aus der Sammlung Max Reinhardt (Leopoldskron) für das Allgäuer Heinmatmuseum erworben.

BV048288794
Zum Objekt: Ernst Buchner, Zur Kemptner Malerei der Spätgotik, in: Das schwäbische Museum, Band 1 (1925), Seite 157-186, S. 157-186, Abb. 21

BV003793092
Zum Objekt: Alfred Stange, Schwaben in der Zeit von 1450 bis 1500, in: Deutsche Malerei der Gotik, Bd. VIII, München Berlin 1957, S. 121

BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, S. 76-77 (mit Abb.), Kat.-Nr. 55

Taxonomy

Altar | Malerei - Gemälde

More Objects