Collection

Oberteil eines Marienkleidchens

Artist
Locality
Date
Stoff: zwischen 1705 und 1720
Material
Seide, Metall, Silber, Gold, gewebt, genäht
Dimensions
L. 40 (max.)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
97/26.1
Relation
Acquisition
Geschenk 1987

Dieses Oberteil ist Teil eines Marienkleidchens aus demselben Stoff wie Inv.-Nr....Veränderungen an der Schnittkonstruktion und neu eingesetzte Seitenteile deuten auf eine sekundäre Nutzung hin. Die Ärmel sind nur an der Oberseite (der Armkugel) angenäht. Das Oberteil wird auf der Rückseite durch eine Schnürung verschlossen. Zu diesem Zweck befinden sich Pfriemlöcher auf beiden Seiten der Öffnung. Das Oberteil ist komplett mit einem safranfarbenen Seidenstoff gefüttert. Das Vorderteil ist aus drei einzelnen Teilen konstruiert, die an der Unterseite in Verlängerungen mit rechteckigem Ende auslaufen. Der Metallstoff, aus dem die seitlichen Vorderteile gefertigt sind, ist mit einem messingfarbenen Moirè unterlegt. Dazu passend gibt es ein drittes Teil zu diesem Kleidchen, das durch einen Druckknopf am Oberteil befestigt werden kann (Inventar Nr...)

BV004191462
Zum Objekt: Kat. Textilien Sammlung Bernheimer: Paramente 15.-19. Jahrhundert. München 1991, S. 241-249

Collection

Sammlung Bernheimer

Taxonomy

Oberteil (Marienkleid)

More Objects