Collection

Salzschälchen

Artist
Goldschmied: Johann Leonhard Allmann
Locality
Augsburg
Date
zwischen 1759 und 1765
Material
Silber
Dimensions
H. 3,5 cm, B. 9,3 cm, T. 7,2 cm, G. (93/99.1-12) 1025 g
Location
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventory Number
93/99.11
Relation
Inv. No. 93/94 - 93/106 (Tafelsilber der Äbte von Neresheim)
Acquisition
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Das Salzschälchen zeigt Laub- und Bandelwerkzierrat. Während die Längs- und Schmalseiten in geradem Verlauf gebildet sind, sind die vier in der Diagonalen liegenden Abschnitte geschweift.

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 102-105, Kat.-Nr. 29 d

Collection

Sammlung Thurn und Taxis

Taxonomy

Salzgefäß

More Objects