Collection
Spielleuchter (sechs Stück)
- Artist
- Johann Philipp Heckenauer
- Locality
- Augsburg
- Date
- um 1763-1765
- Material
- Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, graviert
- Dimensions
- H. 16,8 cm, Dm. 14,2 (Fuß)
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum
- Inventory Number
- 93/1046.1-6
- Relation
- Inv. No. L 2011/61 und 93/1046.1-6 (Spielleuchter)
- Acquisition
- Ankauf 1993
Zur Darstellung: Wappen des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen.
Zur Beschriftung: Beschauzeichen: 'Pyr' mit 'Q' für Augsburg, um 1763-1765 (Seling Nr. 246);
Meisterzeichen: 'IPH' im abgerundeten Querrechteck für Johann Philipp Heckenauer (Seling Nr. 2332b);
Servicenummer: '40' (eingraviert)
BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. 596-597, Kat.-Nr. 178
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1992, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1993, S. 36, Abb. S. 37
BV010072675
Zum Objekt: Kat. Höfische Pracht der Augsburger Goldschmiedekunst (mit Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe). München u. New York 1995, S. 48, 124, Abb. Taf. 64
BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1993, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 44, München 1993, S. 238
BV012700552
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Roemer-Museum, Hildesheim, 1995: Die fürstliche Tafel. Das Silberservice des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen. Hildesheim/München 1995, S. 189 f., Kat.-Nr. 30
BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 64, Abb. S. 65, Kat.-Nr. 109
BV047952348
Zum Objekt: Lorenz Seelig, The King George III silver service by Robert-Joseph Auguste and Frantz-Peter Bundsen. Goldsmith’s art in the neoclassical style in Paris, London and Hanover Heft 13, Silver Society of Canada (Hrsg.), Toronto 2010, S. 44-91, S. 49, S. 44-91, Abb. S. 49
Taxonomy
Spielleuchter