Collection
Fischvorlegegabel
- Artist
- M. Guhl
- Locality
- Hamburg
- Date
- zwischen 1880 und 1890
- Material
- Silber, geprägt
- Dimensions
- L. 29 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 93/1031.1
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1993
Vorlegegabel aus sehr dünnem Silberblech mit drei speerartigen Zinken, die beiden äußeren etwas gebogen. An der linken Zinke breites Feld in Form einer Schneide mit der Reliefdarstellung eines bärtigen Fluß- oder Meeresgottes am Ufer eines Gewässers vor Felsengrund. Die unbekleidete Gestalt hält mit der Rechten einen Krug, aus dem Wasser stürzt. Das gebogene Gabelschiff reliefplastisch verziert mit C-Schwüngen, Bendwerk, einer Blume am Stiel, Blattranken auf teilweise mit Rauten gemustertem Grund. Der nach unten kräftiger werdende Griff auf Vorder- und Rückseite mit reliefplastischem Dekor aus C-Schwüngen, Akanthusranken und Blumen überzogen.
Zu Beschriftung/Markierung: Fabrikmarke: 'M. Guhl' (eingeschlagen in die Rückseite des Kellenansatzes, stark verrieben);
Stadtmarke von Hamburg (stark verrieben);
Rautenstempel mit der Zahl 89 (vielleicht Datumsmarke)
Zu Beschriftung/Markierung: Fabrikmarke: 'M. Guhl' (eingeschlagen in die Rückseite des Kellenansatzes, stark verrieben);
Stadtmarke von Hamburg (stark verrieben);
Rautenstempel mit der Zahl 89 (vielleicht Datumsmarke)
Taxonomy
Vorlegegabel