Collection

Putto, Mandoline spielend, sitzend (Krippenfigur)

Artist
Sebastian Osterrieder
Locality
München
Date
zwischen 1910 und 1920
Material
Figur: Gussmasse (gipshaltig), Drahtarmierung, modelgegossen, gefasst, bemalt; Kleidung: Textil, Kaschiertechnik
Dimensions
Gesamt: H. 9 cm, B. 10,5 cm, T. 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
Inventory Number
99/147.26
Relation
Acquisition
Ankauf 1999

Sitzender Putto in gedrehter Körperhaltung mit übergeschlagenen Beinen, Mandoline spielend und bekleidet mit rosa Wickeltuch, bunte Flügelchen, Körper, Flügel und Mandoline aus Gußmasse, Wickeltuch kaschiert. Der Putto hat das linke über das rechte Bein geschlagen, den Oberkörper zurückgelehnt und dabei seine rechte Schulter dem linken Knie entgegengedreht. Vor seiner linken Hüfte hält und spielt er eine Mandoline. Der Kopf ist zur linken Schulter gedreht, der Blick aus aufgemalten Augen in die Weite gerichtet. Kurzes, braunes Lockenhaar ziert den Kopf, am Rücken sitzen zwei kleine in Regenbogenfarben bemalte Flüglchen. Von der Taille bis zu den Knien ist der ansonsten nackte Putto mit einem rosa Wickeltuch bekleidet.

Taxonomy

Figur (Krippe)

More Objects