Collection
Putto, in einem Buch schreibend (Krippenfigur)
- Artist
- Sebastian Osterrieder
- Locality
- München
- Date
- zwischen 1910 und 1920
- Material
- Figur: Gussmasse (gipshaltig), Drahtarmierung, modelgegossen, gefasst, bemalt; Kleidung: Textil, Kaschiertechnik
- Dimensions
- Gesamt: H. 11 cm, B. 5,5 cm, T. 7 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
- Inventory Number
- 99/147.27
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1999
Sitzender Putto, der ein Buch auf seinen Knien hält und schreibt, nackt bis auf ein rosa Wickeltuch, bunte Flügelchen, Figur und Buch aus Gussmasse, Wickeltuch in Kaschiertechnik. Auf den Knien des sitzenden Putto liegt ein großes, aufgeschlagenes Buch, mit der linken Hand hält er es am Rand fest, mit der rechten schreibt er mit einer großen (echten) Feder auf linke Seite. Der Kopf mit kurzem, braunem Lockenhaar ist leicht zur rechten Schulter geneigt, der Blick aus aufgemalten braunen Augen auf die bereits geschriebenen Worte:"Die Himel rühmen des ewigen Ehre" gerichtet. Blau-gelb-grün bemalte Flügelchen stehen auf seinem Rücken in die Höhe. Der linke Fuß liegt auf dem (verlorenen) rechten
Taxonomy
Figur (Krippe)