Collection

Hirtenknabe, Dudelsack spielend (Krippenfigur)

Artist
Sebastian Osterrieder
Locality
München
Date
zwischen 1910 und 1920
Material
Figur: Gussmasse (gipshaltig), Drahtarmierung, modelgegossen, gefasst, bemalt; Kleidung: Textil, Kaschiertechnik; Flöten: Holz, gedrechselt
Dimensions
Gesamt: H. 22 cm, B. 9 cm, T. 10,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
Inventory Number
99/147.38
Relation
Acquisition
Ankauf 1999

Stehender Hirtenknabe (etwa 10 - 12jährig) Dudelsack spielend, in olivgrünem Wickeltuch mit Streifen in Gelb, Rosa und Schwarz, mit nacktem Oberkörper, Körper aus Gußmasse, Kleidung in Kaschiertechnik. Die Figur steht in leichter Schrittstellung, der rechte ist vor den linken Fuß gesetzt. Die Oberarme sind an den Körper gelegt, unter dem rechten klemmt der Balg des Dudelsackes, die Hände spielen auf den Flöten des Instruments; der Kopf ist leicht zur rechten Schulter gedreht und nach unten geneigt, der Blick des Knaben ist auf sein Instrument gerichtet. In sein Gesicht sind dunkelbraune Glasaugen eingesetzt, seine Wangen sind rötlich getönt. Das kurze schwarzlockige Haar sowie der Dudelsackbalg sind von der Gußform vorgegeben, die Flöten sind aus Holz gedrechselt. Ein olivgrünes Wickeltuch mit Streifen in Gelb, Rosa und Schwarz umhüllt den Körper des Knaben von der Taille bis zu den Knien, ein Zipfel des Tuches ist über seine linke Schulter gelegt; Oberkörper und Füße sind nackt.
In die linke Fußsohle des Hirten ist ein Nagel eingossen, um eine Befestigung der Figur zu ermöglichen.

Taxonomy

Figur (Krippe)

More Objects