Collection
Halskette mit Kreuzanhänger
- Artist
- –
- Locality
- Frühbyzantinisch, Konstantinopel (?), Syrien (?)
- Date
- 7. Jh.
- Material
- Gold, gegossen, getrieben, ziseliert
- Dimensions
- Kette: L. (mit Verschlusshaken) 52 cm; Scheiben an den Enden der Kette: Dm. (ohne Verschlusshaken) 1,5 cm; Zylinderförmige Anhänger: L. 2,2 cm; Kreuzanhänger: H. (mit Öse) 6,3 cm, B. 5,1 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2000/347
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2000
BV038844232
Zum Vergleich: Kat. Marvin C. Ross, Catalogue of the Byzantine and Early Mediaeval Antiquities in the Dumbarton Oaks collection. Jewelry, enamels and art of the migration period Bd. 2, Washington D.C. 1965, Kat.-Nr. 6
BV038844232
Zum Vergleich: Kat. Marvin C. Ross, Catalogue of the Byzantine and Early Mediaeval Antiquities in the Dumbarton Oaks collection. Jewelry, enamels and art of the migration period Bd. 2, Washington D.C. 1965, Abb. Taf. 97, Kat.-Nr. 179 K
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2001-2003, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 16 f., Abb. S. 16
BV017721908
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Archäologische Staatssammlung - Museum für Vor- und Frühgeschichte, München, 21. Oktober 2004 - 03. April 2005: Die Welt von Byzanz - Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur, Ludwig Wamser (Hrsg.), München 2004, Abb. S. 305, Kat.-Nr. 503
BV048285467
Zum Objekt: Ádám Bollók, A century of gold. The rise and glory of the Avar Khaganate in the Carpathian Basin, Budapest 2021, S. 107
Collection
Sammlung Beckenbauer
Taxonomy
Schmuck - Kette | Schmuck - Anhänger