Collection

Model: Maria als Kind mit ihren Eltern Joachim und Anna

Artist
Locality
München
Date
zwischen 1780 und 1790 (ca.)
Material
Ton, gebrannt
Dimensions
H. (max.) 27 cm, H. (min.) 26,3 cm, B. (max.) 30,2 cm, B. (min.) 29,8 cm, T. 3 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2001/53
Relation
Acquisition
Ankauf 2001

Querrechteck, oben mit abgeschrägten Ecken. Vertiefte Darstellung: Maria als Kind mit einem Rosenkranz im Haar und antikisierendem Gewand schreitet mit gefalteten Händen zwischen ihrem Vater Joachim (als Hirte mit Hirtenschaufel und Schaf), der ihr an die Schulter faßt, und ihrer Mutter Anna (mit zwei Tauben) auf dem Weg zum Tempel. Alle drei Figuren mit großen sternförmigen Heiligenscheinen. Die Rückseite ist glattgestrichen.
Das Relief ist seinem Stil nach frühklassizistisch. Die Figur des hl. Joachim erinnert noch an Skulpturen von Ignaz Günther. Die verhältnismäßig seltene Darstellung variiert den sog. Heiligen Wandel, die Wiedergabe des Jesusknaben zwischen Maria und Joseph, und begegnet gelegentlich auch als Pendant zu einer solchen Darstellung.

BV001967443
Zum Vergleich: Gerhard P. Woeckel, Ignaz Günther. Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775), Weißenhorn 1975, Abb. 408

Taxonomy

Model

More Objects