Collection

Polster zum Taufzeug

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1820/1840
Material
Gewebe, leinwandbindig: Baumwolle, genäht; Taftseidenbänder: Seide; Füllmaterial (nicht bestimmbar)
Dimensions
L. 47 (max.), B. 32 (max.); Seidenbänder: B. 2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2002/1.3
Relation
Acquisition
Ankauf 2001

Das flache rechteckige Polster ist mit einem bedruckten Baumwollstoff bezogen. Das Muster ist charakteristisch für die Druckstoffe des frühen 18. Jahrhunderts: Vertikale Streifen fassen zierliche Blüten- und Blattmotive. Verschiedene Rot- und Blautöne bestimmen das Kolorit. Das obere (Kopf-)Ende des Polsters ist an drei Seiten umlaufend mit einem rosafarbenen Seidenband besetzt. Da das Polster rundum vernäht ist, kann das Material, das zur Füllung verwendet wurde (Baumwolle? Wolle?) nicht bestimmt werden.

Taxonomy

Polster (Taufzeug)

More Objects