Collection

Untertasse mit Augsburger Goldchinesen

Artist
Hausmaler: Bartholomäus Seutter, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Date
um 1730
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Dimensions
H. 3,4 cm, Dm. 14,4 cm, Dm. (unten) 8,7 cm, G. 176 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 233 a
Relation
Acquisition
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Hoher, zweihenkliger Becher mit ausgestelltem Lippenrand und nicht zugehörige Unterschale. Radierter Golddekor: Auf beiden Seiten der Becherwandung reiche Bandelwerkkonsole einmal mit zwei sich über einen Vogelkäfig hinweg unterhaltenden Chinesen; links von ihnen eine Frau mit Kind, das eine Art Windrad trägt. Auf der Gegenseite ein Vogel fütternder Chinese mit kniender Figur im Rücken. Im Spiegel der Unterschale Gitterkonsole mit abhängendem Blumen- und Früchtefeston. Darauf links eine sitzende Figur mit Pfeife und ein stehender Chinese; rechts ein Schlangenbeschwörer und ein Schirmträger, der vor der Schlange auf ein Podest geflohen ist. Innen an den vergoldeten Lippenrändern ?Augsburger Randmuster?. Goldene Streifen am Standring. Henkel vergoldet./Weber, Dr. Julia, 2014

BV003517704
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Augsburger Hausmalerei, in: Keramos 37.1967, S. 3-36, Abb. 27

BV006334891
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Meissner Porzellan bemalt in Augsburg, Bd. 1: Goldmalereien und bunte Chinoiserien, Braunschweig 1971, S. 32, 69, Abb. 239

Taxonomy

Untertasse

More Objects