Collection
Untertasse mit Wachtel-Dekor
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- 3. Viertel 18. Jh.
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Dimensions
- Untertasse: H. 2,8-3 cm, Dm. (oben) 13,5-13,6 cm, Dm. (unten) 6,6 cm, Wandungsstärke 0,2-0,3, G. 144 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 358 a
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Auf Standring runde Schale mit steil gemuldeter Wandung. Im Spiegel ist ein Wachtelpaar zwischen einer indianischen Blumenstaude und einem Stamm mit blühenden Päonien aufgemalt. Der Gefäßrand ist mit einer Goldlinie umzogen.
Gemuldete runde Tasse mit j-förmigem Henkel mit abgespreizten kleinen Blättern und Rollwerk. Die Wandung ist mit dem umlaufend aufgetragenen Dekor der Untertasse verziert. Der Gefäßrand ist mit einer Goldlinie überzogen, der Henkelrücken trägt eine goldene Zierkette.
Gemuldete runde Tasse mit j-förmigem Henkel mit abgespreizten kleinen Blättern und Rollwerk. Die Wandung ist mit dem umlaufend aufgetragenen Dekor der Untertasse verziert. Der Gefäßrand ist mit einer Goldlinie überzogen, der Henkelrücken trägt eine goldene Zierkette.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 305
Taxonomy
Untertasse