Collection

Flakon mit silbervergoldetem Stöpsel

Artist
Locality
Date
Mitte 18. Jh.; um 1755
Material
Flakon: Glas; Stöpsel: Silber, vergoldet
Dimensions
H. (mit Stöpsel) 12 cm, H. (ohne Stöpsel) 9,8 cm, L. (Stöpsel mit Kette) 8,5 cm, Dm. (Boden) 4,4 cm
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 2467
Relation
Inv. No. ES 1158 - ES 1161, ES 2466 - ES 2468 (Geschirr in ostasiatischem Lackkasten)
Acquisition

Zylindrischer Glasflakon, zwölffach facettiert; Schulter mit zwölf querliegenden Rautenfacetten; zum Hals hin sternförmig zwölf Facetten; Halsöffnung mit silbervergoldeter Einfassung, daran mit Silberkette befestigter silbervergoldeter Stöpsel mit flachem, balusterartigem Kopf; Glaszylinder mit großem, von der Halsöffnung ausgehendem Riß; auf dem Boden Abschlag sichtbar; Glas relativ blasig und mit kleinen Verunreinigungen.

BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 277, 424, Abb. S. 276, 278, Kat.-Nr. 105

Collection

Sammlung Schneider

Taxonomy

Flakon

More Objects