Collection

Muschelschnittfragmente (ca. 50 Stck.)

Artist
Locality
Französisch (?)
Date
15. Jh.
Material
Muschel; Rahmen: Holz
Dimensions
H. 33,5 cm, B. 30 cm, T. 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 673.2
Relation
Acquisition
Überweisung (Geschenk laut Dr. Berliner)) 1865

Kleine Plättchen, z.T. Fragmente, Muschelschnitt, von dem Altärchen aus dem Halleschen Heiltum. Montiert in einem verglasten vergoldeten Holzrahmen (ca. 50 Stck.)

BV008089393
Zum Objekt: Ernst von Bassermann-Jordan, Wolfgang M. Schmid, Der Bamberger Domschatz (Bayerische Kirchenschätze), München 1914, S. 36, Abb. Tafel XXIII (Abb. des vollständigen Altärchens), Kat.-Nr. Nr. 86

BV035328034
Zum Objekt: Nicht die Bibliothek, sondern das Auge. Westeuropäische Skulptur und Malerei an der Wende zur Neuzeit Beiträge zu Ehren von Hartmut Krohm, Staatliche Museen zu Berlin, Tobias Kunz (Hrsg.), Petersberg 2008, S. 312, Abb. 3, S. 313

BV014962610
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Johannisburg, Aschaffenburg (Bayerische Landesausstellung), 30. November 2002 - 28. Februar 2003: Das Rätsel Grünewald. Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 45/02, Rainhard Riepertinger, Evamaria Brockhoff, Katharina Heinemann, Jutta Schumann (Hrsg.), Augsburg 2002, Kat.-Nr. 170 b

Taxonomy

Muschelschnitt

More Objects