Collection
Untertasse mit Augsburger Goldchinesen
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen, Augsburg (Golddekor)
- Date
- um 1735?
- Material
- Hartporzellan, Gold, radiert
- Dimensions
- H. 2,6 cm, Dm. 13 cm, Dm. (unten) 7,2 cm, G. 99 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 1706 a
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Koppchen und Unterschale mit ausgestellten Lippenrändern. Radierter Golddekor: Auf der Wandung des Koppchens zwei Bandelwerkkonsolen mit Chinoiserien. Im Zentrum der einen Szene ein Springbrunnen mit Affe gerahmt von zwei Chinesen mit Tablett und Angel; die andere Szene mit drei Figuren, davon die mittlere mit Schubkarren. Innen am Boden Blütenzweig und Vogel. Im Spiegel der Unterschale auf entsprechender Konsole drei beisammen sitzende Chinesen, der rechte rauchend, der linke einen Hund fütternd. Innen an den vergoldeten Lippenrändern ?Augsburger Randmuster?. Goldene Streifen an den Standringen./Weber, Dr. Julia, 2014
BV038325583
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Frühmeissner Dekors, in: Mitteilungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, 50.1960, S. 21-30, Abb. 81
Taxonomy
Untertasse