Collection
Untertasse mit Augsburger Goldchinesen
- Artist
- Hausmaler: Bartholomäus Seutter, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen, Augsburg (Golddekor)
- Date
- um 1730
- Material
- Hartporzellan, Gold, radiert
- Dimensions
- Untertasse: H. 2,2 cm, Dm. 14,2 cm, Dm. (unten) 8,1 cm, G. 119 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 225 a
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Hoher, zweihenkliger Becher mit ausgestelltem Lippenrand und zugehöriger Unterschale. Radierter Golddekor: Auf beiden Seiten der Becherwandung reiche Bandelwerkkonsole einmal mit zwei spazierenden Chinesen, die ein Kamel mit Reiter führen, und einmal ein Pfeife rauchender Chinese auf einem Elefanten vis-à-vis zu einem Chinesen auf gegittertem Hocker. Im Spiegel der Unterschale auf entsprechender Konsole ein altarartiger Aufbau, um den sich mehrere Chinesen gruppieren: einer aufgestützt, einer mit Sonnenschirm und einer mit Tablett in der Hand, vor dem sich ein vierter verneigt. An den vergoldeten Lippenrändern ?Augsburger Randmuster?. Goldene Streifen am Standring. Henkel vergoldet./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Untertasse