Collection

Gabel

Artist
Goldschmied: Abraham IV Warnberger
Locality
Augsburg
Date
zwischen 1759 und 1765
Material
Silber
Dimensions
L. 18,7-19,3 cm
Location
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventory Number
93/105.1-30
Relation
Inv. No. 93/94 - 93/106 (Tafelsilber der Äbte von Neresheim)
Acquisition
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Die mit einem umlaufenden gravierten Filetmuster gezierten Griffe der vierzinkigen Gabel sind am Ende mit einer blattähnlichen Rocaille in asymmetrischer Form geziert.

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 102-105, Kat.-Nr. 29 g

BV017034252
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Neues Kloster, Bad Schussenried (Landesausstellung Baden-Württemberg), 12. April 2003 - 05. Oktober 2003: Alte Klöster - Neue Herren. Die Säkularisation im Deutschen Südwesten 1803, Volker Himmelein (Hrsg.), Ostfildern 2003, Kat.-Nr. V.81

BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, Kat.-Nr. 176

BV012700552
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Roemer-Museum, Hildesheim, 1995: Die fürstliche Tafel. Das Silberservice des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen. Hildesheim/München 1995, S. 193, unter Nr. 31

BV010072675
Zum Objekt: Kat. Höfische Pracht der Augsburger Goldschmiedekunst (mit Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe). München u. New York 1995, S. 46 ff., 123, Abb. Tafel 58

Collection

Sammlung Thurn und Taxis

Taxonomy

Gabel

More Objects