Collection

Rock

Artist
Locality
Date
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Oberstoff: Leinen, Baumwolle, Wolle, Leinwandbindung, broschiert; Bundband: Leinen, Leinwandbindung; Bindeband, rechts: Leinen, Leinwandbindung; Bindeband, links: Seide, Geflecht; Gewebe der Schlitzverstärkungen: Leinen, Leinwandbindung
Dimensions
L. (vorn) 85 cm, L. (hinten) 88 cm, U. (Saum) 282,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/464
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerader Rock; Vorderteil aus einer Gewebebahn, Rückteil aus vier Gewebebreiten zusammengesetzt/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.09
Verarbeitung: Schmaler, doppelt eingeschlagener Saum. Das Vorderteil ist oben mit einem Tunneldurchzug und einem mittigen Schlitz ausgestattet, das Rückteil ist oben angereiht und in ein schmales Bundband gefasst, das sich an der rechten Seite als Durchzugsband des Tunnels fortsetzt. An der linken Seite ist eine Seidentresse als Durchzugsband angebracht. In die Seitennähte ist links und rechts je ein Eingriffsschlitz eingearbeitet, an dem unten von innen ein Stück Leinengewebe zur Verstärkung angenäht ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.09
Muster Gewebe: einzelne Blumen in zwei Größen in versetzten Reihen, in Rot, Blau, Gelb, Hellbraun, Braun, Dunkelgrün, Beige/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.09

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Rock (Frauen)

More Objects