Collection

Klappmesser

Artist
Locality
Date
1. Hälfte 20. Jh. (?)
Material
Griff: Horn, Metallnieten, geschnitzt, genietet; Schneide: Stahl, geschmiedet
Dimensions
Gesamt: L. 35,0 cm; Griff: L. 19,0 cm, B. 2,3 cm, T. 1,3 cm; Schneide: L. 17,8 cm, B. (max.) 4,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2007/12
Relation
Acquisition
Überweisung 2007, Museum Fünf Kontinente, München

Schlanker, gekrümmter Horngriff mit Nieten verziert, daran eine breite, kräftige Stahlklinge, die im vorderen Drittel spitz ausläuft./Jahn, Maud, 2007.04.17
Der helle Griff ist aus einem einzigen Stück (Kuh-?)horn geschnitzt, sein vorderes Ende hat eine graue Färbung, die Nut für die Schneide ist über seine Gesamtlänge eingefräst. Die Form des Griffes erinnert im vorderen Bereich an einen schlanken Fischkörper, das letzte Drittel ist schmäler und abwärts gekrümmt. Zehn hintereinander aufgereihte, silberfarbene Nieten zieren das Endstück auf beiden Seiten; der vordere Griffteil ist beidseitig je mit fünf eingelegten dunklen Horn(?)scheibchen verziert, die mit einem Punktmuster aus eingesetzten Messingstiften alternieren. Zwei kräftige Nietenstifte bilden das Scharnier für die Schneide./Jahn, Maud, 2007.04.17
Die Schneide nimmt in den vorderen zwei Dritteln an Breite zu (von 2 cm auf 4 cm), danach knickt die hier 2 mm breite Oberkante in gestreckter Krümmung nach unten; die scharfe Unterseite verläuft ihr zunächst gebogt entgegen, dann in scharfer Spitze./Jahn, Maud, 2007.04.17

Taxonomy

Messer

More Objects