Collection

Schnaps- oder Essigfässchen

Artist
Locality
Date
19. Jh.
Material
Steinzeug, glasiert, bemalt
Dimensions
H. 24,7 cm, L. (ca.) 33 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2007/167
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München

Vier dreieckförmige, diagonal angeordnete unverbundene Füße. Fassförmiger Korpus. Auf einer Seite abgeflacht mit kreisförmiger Öffnung, die andere Seite spitz zulaufend mit knaufförmigem Abschluß. Oben große runde Öffnung mit breit aufsitzendem Rand. Dekor: Fünf unterschiedlich große umlaufende Bänder mit Kreuz- und Kreismustern in blau./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.03.06

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40

Collection

Sammlung Waderé

Taxonomy

Essigfass

More Objects