Collection
Strohhut mit schwarz-weißem Rüschenbesatz
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1855/1860
- Material
- Obermaterial: Stroh, Geflecht; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Einfassband und Besatzband: Seide, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 28 cm, B. 20,5 cm, T. 24 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 96/497
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Hut mit leicht konischem Kopfteil und mäßig breitem Rand, der zu den Seiten hin schmal wird und links und rechts jeweils in einer langgezogenen Rundung endet; in weiche Falten gelegtes, breites Nackenteil/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.23
Verarbeitung: Der Hut ist aus separat geflochtenen Einzelteilen zusammengenäht: ein Kopfteil, ein Rand, ein Nackenteil, drei schmale Besatzbänder. Innen ist als Futter crèmefarbener Seidencrêpeline angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.23
Dekoration: Der Übergang vom Kopfteil zum Rand, der obere Rand des Nackenteils sowie innen und außen der vordere Rand des Hutes sind jeweils mit einem schwarz-weißen, gerüschten Seidenbändchen besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.23
Verarbeitung: Der Hut ist aus separat geflochtenen Einzelteilen zusammengenäht: ein Kopfteil, ein Rand, ein Nackenteil, drei schmale Besatzbänder. Innen ist als Futter crèmefarbener Seidencrêpeline angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.23
Dekoration: Der Übergang vom Kopfteil zum Rand, der obere Rand des Nackenteils sowie innen und außen der vordere Rand des Hutes sind jeweils mit einem schwarz-weißen, gerüschten Seidenbändchen besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.23
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/20
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Hut