Collection
Männerhut
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1830 und 1850
- Material
- Grundform: Wolle, Baumwolle, Filz; Bezugsstoff: Wolle, Leinen, Baumwolle, Plüsch; Schweißband: Leder; Hutband: Seide, Wolle, Geflecht
- Dimensions
- H. 13,5 cm, T. 33 cm, B. 30,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 96/501
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Hut mit hohem, zylindrischem Kopfteil und links und rechts leicht aufgebogener Krempe/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.10.10
Verarbeitung: Der Hut ist aus starkem Filz geformt und an den Außenseiten mit Plüsch bezogen. Das innen eingeklebte lederne Schweißband ist eine spätere Zutat./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.10.10
Dekoration: Als Hutband dient eine schmale, braun-schwarze Flechtborte, die in der hinteren Mitte zu einer kleinen Schleife gebunden ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.10.10
Verarbeitung: Der Hut ist aus starkem Filz geformt und an den Außenseiten mit Plüsch bezogen. Das innen eingeklebte lederne Schweißband ist eine spätere Zutat./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.10.10
Dekoration: Als Hutband dient eine schmale, braun-schwarze Flechtborte, die in der hinteren Mitte zu einer kleinen Schleife gebunden ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.10.10
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/20
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Hut