Collection

Krippenzubehör: Spanschachtel mit Deckel, befüllt mit Hausrat in Miniaturformat

Artist
Locality
Thüringen (?)
Date
zwischen 1820 und 1832
Material
Schachtel: Papier, Holz, gebunden; Inhalt der Schachtel: Blech, Messing, geschnitten, gefalzt, gelötet, gegossen
Dimensions
Schachtel: H. 7,0 cm, B. 13,0 cm, L. 26,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2007/213
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2007

Ovale Spanschachtel mit Deckel, darin Hausrat aus Metall(blech) sowie zwei gefüllte Säckchen aus weißer Baumwolle, alles im Puppenstubenformat, meist einfache Machart./Jahn, Maud, Pfeiffer, Astrid, Steiner, Stephanie, 2007.12.11
4 Stücke aus silberfarbenem Blech: 2 Öllämpchen (wohl zur Beleuchtung der Szenerie, kein Puppenstubenformat), 1 simpler Kerzenhalter, 1 quaderförmiges Deckelkästchen mit Inneneinteilung, 4 Messinggüsse: 2 Wasserhähne, 1 Mörser mit Stößel, 1 Glöckchen./Jahn, Maud, Pfeiffer, Astrid, Steiner, Stephanie, 2007.12.11
20 Stück Küchengerät und -geschirr aus Blech (Messing?), größtenteils goldfarben: 4 Pfannen, 1 Löffel, 1 Fleischerbeil, 1 trichterförmiges Gefäß, 1 Reibeisen, 1 Kehrichtschaufel, 2 Deckel-Humpen (hohe, nach oben konisch zulaufende Becherform, Deckel abnehmbar), 1 Eimer mit Bügel, 1 Kübel mit Griffhenkel, 1 Kanne, 1 Kerzenhalter, 1 Tablett oder Backblech, 1 Backmulde (?), 2 Wandvorratsdosen, 1 Kochlöffelhalter./Jahn, Maud, Pfeiffer, Astrid, Steiner, Stephanie, 2007.12.11
2 gefüllte Säckchen aus weißer Baumwolle/Jahn, Maud, Pfeiffer, Astrid, Steiner, Stephanie, 2007.12.11

Taxonomy

Krippenzubehör

More Objects