Collection
Ehrendiplom der Weltausstellung in Brüssel 1935 für das Bayerische Nationalmuseum
- Artist
- Entwurf: Louis Buisseret
- Locality
- Brüssel
- Date
- 1935
- Material
- Bild: Papier, bedruckt; Rahmen: Holz
- Dimensions
- Bild: H. (ca.) 45,5 cm, B. (ca.) 61 cm; Rahmen: H. 49,5 cm, B. 65,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2008/45.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Altbestand 1935, Bayerisches Nationalmuseum, München, Dem Bayerischen Nationalmuseum auf der Weltausstellung 1935 in Brüssel verliehen
Ehrendiplom der Weltausstellung in Brüssel 1935 für das Bayerische Nationalmuseum München. Querrechteckiges Format in braunem schlichtem Holzrahmen. Das Schriftfeld in der Mitte wird von je zwei stehenden Figuren - den Personifikationen von Industrie und Handel (links), Kunst und Wissenschaft (rechts) - auf schwarzem Grund flankiert. Die Industrie wird durch einen im Halbprofil stehenden kräftigen Mann verkörpert, der mit einem Lendentuch und Sandalen bekleidet ist. Er steht vor einem großen Zahnrad, stützt seine Rechte auf einen großen Hammer und hält einen goldenen Lorbeerzweig in der Linken. Neben ihm steht eine Frau im Halbprofil, in einen bodenlangen Mantel gehüllt, und hält ein Schiff als Symbol des Handels in Händen. Beide Figuren blicken nach rechts auf das Mittelfeld. Auf der rechten Seite steht rechts außen in Frontalansicht eine Frau, die Personifikation der Wissenschaft. Sie trägt ein langes Gewand, hält ein Buch und blickt nach links. Links neben ihr steht in Frontalansicht eine Frau, nach links blickend, mit einem dünnen Gewand bekleidet und entblößter rechter Brust. Sie hält in ihrer Rechten einen goldenen stilisierten Lorbeerzweig, in ihrer Linken einen steigenden Pegasus auf einer Kugel stehend. Unterhalb des Schriftfeldes ist auf goldenem Grund ein Ausstellungsgebäude (Deutscher Pavillon?) dargestellt. Die drei Felder werden oben von einem Schriftband abgeschlossen. Links: BRUXELLES (goldfarben) / EXPOSITION UNIVERSELLE / ET INTERNATIONALE (schwarz). Mitte: die Jahreszahl 1935, gesäumt von je einem breiten und mehreren schmalen schwarzen Streifen, flankiert von je einem Wappen. Links das Staatswappen von Belgien (gekrönter stehender Löwe), rechts das Stadtwappen von Brüssel (Hl. Michael). Rechts: BRUSSEL ALGEMEENE WERELD / TENTOONSTELLING: Urkundentext: EXPOSITION INTERNATIONALE / D'ART ANCIEN / DIPLOME COMMEMORATIF / DÉCERNÉ AU / NATIONAL MUSEUM / (schmaler Papierstreifen - wohl aus Gründen der Korrektur - aufgeklebt) / MUNICH - ALLEMAGNE / Le Président du Comité Exécutif (Unterschrift). Le Ministre des Affaires Economiques (Unterschrift) / Le Président du Jury Supérieur (Unterschrift). Le Commissaire général du Gouvernement Belge (Unterschrift). / Enregistré par le Bureau International/des Expositions (Emblem mit Hermeskopf und BIE). Le Commissaire général adjoint du Gouvernement Belge (Unterschrift). Unten rechts Künstlersignatur: L. BVISSERET DEL./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.07
Taxonomy
Grafik, Rahmen