Collection

Fotografie: Maria und Elisabeth Waderé, Töchter des Bildhauers Heinrich Waderé

Artist
Photoatelier H. Traut, Photoatelier H. Traut
Locality
München
Date
um 1904
Material
Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
Dimensions
H. 16,5 cm, B. 10,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2008/42
Relation
Acquisition
Geschenk 2007, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München

Das Photo zeigt im Ausschnitt die beiden Töchter Heinrich Waderés vor einem hellen Vorhang: Elisabeth sitzt links auf einem Stuhl, sie trägt ein weißes Kleid und ihre Hände ruhen in ihrem Schoß. Ihr offenes Haar wird seitlich von einer Schleife gehalten. Neben Elisabeth steht Maria, die sich mit ihrer Linken auf einen weiteren, etwas niedrigeren Stuhl lehnt. Sie trägt ein Kleid mit hellen Streifen am Revers und Ärmeln, darunter ein reich gemustertes hochgeschlossenes Oberteil. Ihr Haar ist in einem geflochtenen Zopf nach oben gesteckt und trägt einen schwarzen Samthaarreif mit Schleife. Der Karton ist hellgrau, unten rechts Aufdruck in rotbraun: "H TRAUT / MUENCHEN". Auf der Rückseite ein dreistämmiger, stilisierter, symmetrischer Baum mit Wurzeln und mit seitlich unterhalb der Blätterkrone weit ausgreifenden schwingenden Bändern. Darunter links: "H TRAUT / NEUHAUSER", rechts "MUENCHEN / STRASSE 9"./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.02

Collection

Sammlung Waderé

Taxonomy

Fotografie

More Objects